Stipendium für das Europäische Forum Alpbach 2023
18. August — 02. September
Der Club Alpbach Salzburg ermöglicht jungen, engagierten Menschen mit Salzburg-Bezug, am Europäischen Forum Alpbach für die gesamte Dauer der Veranstaltung teilzunehmen. Ein besonderer Dank gilt dabei den Partnerorganisationen, welche die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung stellen.

Foto: Maria Noisternig, Europäisches Forum Alpbach
Ein Stipendium des Clubs Alpbach Salzburg beinhaltet:
- Teilnahmegebühr für das Europäische Forum Alpbach
- Quartier direkt im Ortszentrum von Alpbach
- Quartierkosten bis auf einen Selbstbehalt von 120 €
- Ansprechpartner*innen vor Ort
- gemeinsames Salzburg-Rahmenprogramm
- Kamingespräche mit interessanten Persönlichkeiten
- Clubmitgliedschaft
- Alumninetzwerk mit Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg
- Mitgestaltungsmöglichkeiten im Club und am Europäischen Forum Alpbach
Voraussetzungen
- Salzburg-Bezug (Salzburg als Herkunfts-, Wohn-, Studien- oder Arbeitsort — entweder aktuell oder aber auch in der Vergangenheit)
- Alter: 18 bis max. 30 Jahre (kann in Ausnahmefällen begründet überschritten werden)
- Einhaltung der vorab mitgeteilten Covid-Präventionsmaßnahmen für die Teilnahme am EFA23
Bewerbung
- Lebenslauf (ohne Foto!)
- Motivationsschreiben, in dem folgende Fragen beantwortet werden:
- Was ist deine Motivation, am Europäischen Forum Alpbach teilzunehmen (max. 150 Wörter)?
- Erzähle uns etwas über dich, das wir nicht aus deinem Lebenslauf erfahren können (max. 200 Wörter)
- Erläutere deine Ideen und/oder Haltung zu einem der folgenden Themen (max. 350 Wörter):
- Nutzung von Kernenergie im 21. Jahrhundert
- Vermögenssteuer
- Wahlpflicht vs. Wahlrecht
- Kulturelle Aneignung vs. kulturelle Wertschätzung
- Zeige auf einem Post-it (ca. 7*7/10*10cm) wofür du brennst! Lade davon ein Bild hoch und schreibe einen kurzen Kommentar über dein Post-it (max. 100 Wörter).
-
Nachweis des aktuellen Studiums/Ausbildung/Beschäftigung (z. B. Inskriptions- oder Arbeitsbestätigung, Noten, etc.)


Foto: Andrei Pungovschi, Europäisches Forum Alpbach
Bewerbungsunterlagen
- Format: pdf
- Benennung der Dateien nach folgendem Muster: „Lebenslauf_Vorname_Nachname“, „Motivationsschreiben_Vorname_Nachname“, „Sammelzeugnis_Vorname_Nachname“, „Post-it_Vorname_Nachname“
Das Europäische Forum Alpbach findet vom 18. August bis 2. September 2023 statt, die Bewerbungsphase dauert vom 1. bis 31. März. Die genauen Daten werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen. Wenn Du sichergehen willst, sie nicht zu verpassen, folge uns auf Facebook, Instagram und Linkedin.
Wir informieren alle Bewerber*innen per Mail, sobald die Auswahl getroffen wurde.
Weitere Informationen
Umfang des Sponsoring-Packages
Die Kosten für ein Stipendium bzw. Sponsoring-Package setzen sich direkt aus den Kosten der Teilnahmegebühren des Forum Alpbach sowie den Unterkunfts- und Verpflegungskosten zusammen. Ein Stipendium für die Teilnahme am Forum kostet derzeit 1.800,- Euro. Die Teilnahmegebühr für Stipendiat*innen am Europäischen Forum Alpbach macht davon 800,- Euro aus, da das Europäische Forum Alpbach jedes Stipendium mit 50% der regulären Teilnahmegebühr unterstützt. Die verbleibenden 1000,- Euro finanzieren Unterkunft während des Forums, Organisation und weitere allfällige Kosten.
Auswahl
Der Club Alpbach Salzburg nimmt die Vergabe der Stipendien sehr ernst und versucht, möglichst gewissenhaft mit der Vergabe der Stipendien umzugehen. Eine Vorauswahl erfolgt durch das Stipendien-Team des Club Alpbach Salzburgs, welches die Bewerbungen auf die formellen Kriterien überprüft. Danach wird durch den Vorstand die finale Auswahl getroffen. Leitfaden für beide Auswahlrunden ist eine umfassende Kriterienmatrix mit Punktesystem anhand derer bewertet wird. Relevante Kriterien sind unter anderem Interessensvielfalt, Kreativität, Diversität, ehrenamtliches Engagement und die kritische Auseinandersetzung mit einem der Themen sowie ein eigener Standpunkt dazu.
Beachtet werden alle vollständig eingereichten Bewerbungen.
Die Zeit in Alpbach war für mich eine Quelle der Inspiration. Vor allem die spannenden Gespräche, Diskussionen und die Vielzahl an Perspektiven mit Freunden, Teilnehmern und Vortragenden befeuerten mein Bestreben, etwas voranzutreiben.
Mein Highlight war es, unglaublich inspirierende Persönlichkeiten und Talente unter den Stipsis kennen lernen zu dürfen.
Insgesamt war das Forum Alpbach einer der spannendsten und prägendsten Erfahrungen, die ich bisher gemacht habe, und ich kann jedem Unentschlossenen nur ans Herz legen, sich um ein Stipendium zu bewerben.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Für Fragen steht unser Stipendiaten-Team jederzeit gerne zur Verfügung: stipendium@club-alpbach-salzburg.org.